Gewichtsdecken

Therapiedecken, Gewichtsdecken oder sensorische Decken sollen bei Schlafproblemen helfen. Außerdem wird gesagt, dass sie bei Angst- und Zwangsstörungen, Depressionen und Entwicklungsstörungen helfen können.

Inhalt

Was ist eine Gewichtsdecke?

Es handelt sich um eine Decke mit einem bestimmten Gewicht, das sich nach der Körpergröße und dem Körpergewicht der schlafenden Person richtet. Die Gewichtsdecke sollte ungefähr 10 % des Körpergewichts wiegen. Damit übt sie einen Tiefendruck aus, der die Muskeln, Gelenke und Sehnen entspannt. Dieser Effekt wird „Deep Pressure Touch Stimulation“ genannt und entsteht durch den kräftigen, gleichmäßigen und sanften Druck der Gewichtsdecke, der zur körperlichen und inneren Ruhe führt.

Welche Wirkung haben Therapiedecken?

Gewichtsdecken bewirken eine Normalisierung der Körperwahrnehmung, die zu einer besseren Selbstorganisation des Organismus führt. Das Gewicht der Therapiedecke hilft der schlafenden Person, eigene Körperreflexe unbewusst besser zu verstehen. Damit bewältigt der Organismus negative Emotionen und reguliert sie wieder auf ein Normalmaß. Dies sind aber nicht die einzigen Wirkungen.

Viele an sich gesunde Personen nutzen eine Gewichtsdecke, weil sie die Schlafqualität verbessert. Schlafprobleme beruhen häufig auf Stress, der gerade vor dem Einschlafen eine Angstspirale auslöst. In einigen Fällen gerät der Tag-Nacht-Rhythmus durcheinander. Auch die permanente Reizüberflutung, der wir täglich ausgesetzt sind, verursacht Schlafprobleme. Dagegen könnte die Decke helfen. Sie fördert die Ausschüttung von Serotonin und reduziert den Cortisolspiegel. Letzterer erhöht sich bei Stress, während Serotonin zunächst einmal Glücksgefühle auslöst, aber auch den Schlaf fördern kann. Gewichtsdecken erzeugen einen Tiefendruck, der dem Körper Sicherheit und Geborgenheit signalisiert. Im Ergebnis fühlt man sich viel entspannter und nach kürzerer Zeit schütten wir Melatonin aus. Dieses Schlafhormon sorgt dafür, dass die Nutzer einer solchen Decke friedlich, relativ schnell und fest einschlafen. Während des Schlafs regeneriert der Organismus besonders gut, was sich am nächsten Tag durch erhöhte Wachsamkeit bei einer ausgeglichenen, positiven Stimmung zeigt. Die Lebensqualität steigert sich dadurch deutlich.

Die besten Gewichtsdecken finden

Hier finden Sie eine Auswahl der besten Gewichtsdecken, die derzeit am Markt erhältlich sind. Wählen Sie die beste Gewichtsdecke für Ihr Körpergewicht, wobei Sie sich so exakt wie möglich an die Empfehlung von 10 % Gewicht der Decke halten sollten. Gewichtsdecken auf Amazon.de entdecken*

Finden Sie die passende Gewichtsdecke für Ihr Körpergewicht

Gewichtsdecken für Kinder

Therapiedecken sind auch für Kinder sinnvoll, da sie das Kind beruhigen können und so besser einschlafen lassen. Weigthed Blankets für Kinder gibt es in vielen verschiedenen, fröhlichen Motiven.  Gewichtsdecken für Kinder auf Amazon.de entdecken*