Was ist Reishi?
Der Reishi Pilz gehört wohl zu den bekanntesten und ältesten Heilpilzen der Welt. Er soll Wunder gegen Stress bewirken und ist bekannt dafür, das Immunsystem zu stärken. „Reishi“ ist der japanische Name des Heilpilzes, auf Deutsch heißt er „Glänzender Lackporling“ und auf Chinesisch „Ling Zhi“. In der Traditionellen chinesischen Medizin und in Japan wird er vermutlich schon seit Jahrtausenden als Heilmittel verwendet und wird dort auch als Pilz der Unsterblichkeit bezeichnet.
Welche Wirkung hat Reishi?
Der Heilpilz sorgt für Ruhe und Entspannung, denn er beruhigt das Nervensystem. Nach einer längeren Einnahme soll sich das allgemeine Wohlbefinden verbessert haben.
Wenn durch Stress oder schlechte Ernährung ein Ungleichgewicht Deiner Darmbakterien entstanden ist, kann er helfen dieses wieder in Ordnung zu bringen. Ein gesunder Darm ist essenziell für ein gutes Wohlbefinden.
Der Pilz für besseren Schlaf
Wenn Sie abends nicht schlafen können, weil Sie sich unausgeglichen, oder etwas aufgedreht fühlen, hilft ihnen Reishi wahrscheinlich sich zu entspannen. Da er ein hervorragendes Mittel gegen Stress ist, hilft er uns auch besser zu schlafen. Denn wenn man gestresst ist, schläft man natürlich nicht gut. Eine langfristige Einnahme soll auch den Tiefschlaf verbessern. In China und Japan wird der Pilz traditionell als Mittel gegen Schlafprobleme empfohlen. Ich empfehle Reishipulver in Kapseln zu nehmen, da der Geschmack des Pulvers nicht so gut ist. Alternativ kann man das Pulver aber auch in Wasser oder andere Getränke und Smoothies einrühren.
Reishi auf Amazon.de entdecken*