Viele von uns haben einfach zu viel Stress und können deswegen nicht schlafen. Wir stehen ständig unter Zeitdruck und Erfolgsdruck oder denken dies zumindest. Wenn wir ein paar Tage infolge Schlafprobleme durch Stress hatten, weil wir uns über die stressige Arbeit, unsere Geldnot oder das Übel auf der Welt den Kopf zerbrochen haben, sind wir daran gewöhnt nicht einschlafen zu können. Jetzt machen sich viele von uns Sorgen darüber, dass wir wahrscheinlich wieder nicht einschlafen können und werden so schon wieder gestresst, obwohl es gar keinen Grund gibt.
Wir liegen also da und sind gestresst, weil wir Angst haben und können deswegen nicht einschlafen. Manche von uns haben immer noch nicht darauf verzichtet, einen Wecker in Sichtweite zu haben und sehen, dass sie nur noch 5 Stunden Schlafenszeit vor sich haben. Sie grübeln, ob man mit 5 Stunden Schlaf gut durch den nächsten Tag kommt. Mittlerweile sind aber nur noch 4 Stunden zum Schlafen da. Jetzt macht sich langsam Panik breit …
Das Wichtigste ist, dass wir uns entspannen! – Dann bekommen wir auch keine Schlafprobleme durch Stress. Das Paradoxe ist ja, dass wir gut schlafen müssen, um die Probleme zu lösen, derentwegen wir nicht schlafen können. Wenn wir gut und ausreichend schlafen, können wir auch viel besser mit alltäglichem Stress umgehen. Sobald sich der Stress aufgelöst hat, schlafen wir danach auch wieder seelenruhig.
Wir werden den ganzen Tag von Informationen berieselt und gönnen uns selten die Gelegenheit über das, was wir erlebt haben und über unser Leben zu reflektieren. Wir müssen die Informationen, die wir aufgenommen haben, aber verarbeiten. Das können wir aber erst, wenn wir uns Ruhe gönnen. Bei sehr vielen von uns ist das dann leider erst, wenn wir im Bett liegen – und wir unser Handy ausgeschaltet haben.
Jetzt wäre zwar eigentlich der Moment zu schlafen, aber bei vielen fängt in diesem Moment das sich das Gedankenkarussell zu drehen. Viele von uns haben jetzt erst wirklich Zeit sich Gedanken zu machen und die meisten von uns machen sich Sorgen, wenn sie im Bett liegen. Das Schlimme ist, dass das Schlafhormon Melatonin, das uns eigentlich einschlafen lässt, auch dafür sorgt, dass wir dunklere Gedanken bekommen. Wie sollen wir so denn bitte in Ruhe einschlafen und dann im besten Fall noch etwas Schönes träumen? Dementsprechend ergibt es keinen Sinn, mitten in der Nacht über schwere Themen zu grübeln. Die Welt sieht am Tage ohnehin sonniger aus und wir können klarere Entscheidungen treffen.
Entspanen Sie sich am Abend und treffen Sie klare Entscheidungen am Tage, um Schlafprobleme durch Stress vermeiden.